Professionelle Miet‒ und WEG Verwaltung in Seligenstadt
Sie suchen eine zuverlässige und moderne Hausverwaltung in Seligenstadt? Praedium ist eine engagierte Hausverwaltung in Seligenstadt, die sich mit voller Hingabe für die Belange ihrer Kunden einsetzt. Ihr Angebot für WEG- oder Mietverwaltung in Seligenstadt erhalten Sie in nur 24 Stunden.
Ihre Immobilie in sicheren Händen. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.
Praedium Hausverwaltung Persönlich. Digital. Transparent.
Entdecken Sie die umfassenden Leistungen von Praedium Hausverwaltung in Seligenstadt. Wir stehen für eine moderne und effiziente Immobilienverwaltung.
Mietverwaltung
Verwaltung von Mehrfamilienhäusern im Besitz einer einzelnen Person.
WEG-Verwaltung
Verwaltung von Mehrfamilienhäusern im Besitz mehrerer Personen.
Sondereigentums- Verwaltung
Verwaltung von Sondereigentum in einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Einzugsgebiet der Praedium Hausverwaltung Seligenstadt
Hausverwaltung in Seligenstadt, Hausverwaltung in Froschhausen, Hausverwaltung in Klein-Welzheim, Hausverwaltung in Großwelzheim, Hausverwaltung in Dettingen, Hausverwaltung in Mainflingen, Hausverwaltung in Mainhausen, Hausverwaltung in Klein-Ostheim, Hausverwaltung in Klein-Krotzenburg, Hausverwaltung in Rodgau & vieles mehr.
Melden Sie sich jetzt bei uns für eine kostenlose Erstberatung.
Unsere Expertise, verbunden mit einem hohen Maß an Engagement, ermöglicht es uns, individuelle Lösungen für Ihre Anliegen zu finden. Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktinformationen mit, und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Ihr Team der Hausverwaltung in Seligenstadt
Was uns auszeichnet
Die Praedium Hausverwaltung in Seligenstadt versteht sich als digitale, transparente und kundennahe Hausverwaltung.
Live Dokumenten-Einsicht!
Abrechnungen, Wirtschaftspläne, Versammlungsprotokolle, Baupläne, Belege, Kontoauszüge, sind einige der Dokumente welche jederzeit online einsehbar sind.
Online-Belegprüfung - wenn gewünscht!
Führen Sie die Belegprüfung zur Jahresabrechnung von Zuhause aus durch, dank der Bereitstellung des digitalen Belegprüfungsordners.
Kundenapp - Sie wissen immer Bescheid!
Mit unserer Kundenapp, kommuzieren Sie nicht nur mit uns, sondern werden in alle für Sie relevanten bzw. Ihre Person betreffenden Vorgänge mit eingebunden. Unabhängig vom Verwalter sehen Sie jederzeit den Bearbeitungsstatus Ihres Vorgangs.
Transparent - keine versteckten Kosten!
Wir nutzen die Verträge des Verbandes der Immobilienverwalter Hessen. Nicht nur unsere Jahresabrechnung ist transparent, sondern auch unser Vertrag mit Ihnen.
Unser Prozess
Schritt 1
Integration des Objektes
Der Kern einer guten Immobilienverwaltung ist eine saubere Anlage des Objektes. In den ersten Monaten der Zusammenarbeit liegt hierauf unser Fokus.

Schritt 2
Immobilienverwaltung
Wir bieten das Rund-um-Sorglos Paket. Egal ob Wasserschaden, Dachsanierung oder Mieterschutzbeschwerde, machen Sie sich keine Sorgen. Wir lassen Sie mit Ihren Problemen nicht alleine!
Schritt 3
Darf es etwas mehr sein?
Sie sind unser Auftraggeber. Uns ist wichtig, dass das Immobiliengeschäft für Sie gut läuft. Daher prüfen wir für Sie u.a.Mietsteigerungspotenziale, Energiekostenoptimierungen und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Abrechnung mit dem Mieter - was muss ich tun?
In der Betriebskostenabrechnung sind die gesetzlich umlagefähigen Kosten unter der Position "Zwischensumme umlagefähig" zusammengefasst. Diese Kosten können dem Mieter in Rechnung gestellt werden. Darüber hinaus können eventuelle Gebühren wie Müll- und Wasserkosten, die direkt vom Eigentümer bezogen werden, dem Mieter zusätzlich berechnet werden. Ebenso kann die Grundsteuer anteilig vom Mieter verlangt werden, abhängig von den Bedingungen im Mietvertrag.
Dürfen Arbeiten am Gemeinschaftseigentum einfach beauftragt werden?
Es ist wichtig, Schäden oder Mängel am Gemeinschaftseigentum direkt der Hausverwaltung zu melden. Wir kümmern uns umgehend darum und treffen die erforderlichen Maßnahmen unter Berücksichtigung etwaiger Wartungsverträge und Gewährleistungsansprüche.
Falls dennoch ein Handwerker eigenständig beauftragt wird, gilt das Prinzip "Auftraggeber zahlt".
Die Bankverbindung hat sich geändert, was ist zu beachten?
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn sich Ihre Bankverbindung ändert, damit wir gegebenenfalls ein neues Lastschriftmandat einrichten können. Falls die hinterlegte Bankverbindung erlischt und das Hausgeld nicht mehr eingezogen werden kann, entstehen Mehrkosten, die vom Eigentümer getragen werden müssen. Wenn Sie zukünftig das Hausgeld nicht mehr per Lastschrift einziehen lassen möchten, teilen Sie uns bitte mit, damit wir den Einzug entsprechend löschen können.
Was ist der Nachweis §35a ESTG?
In der Aufstellung finden Sie steuerlich absetzbare Lohnkosten für haushaltsnahe Dienstleistungen des letzten Geschäftsjahres. Diese Kosten können je nach steuerlicher Kategorisierung in bis zu vier verschiedene Gruppen unterteilt werden. Als Eigenheimbesitzer haben Sie die Möglichkeit, diese Ausgaben in Ihrer Steuererklärung anzugeben.
Kontakt
+49 6182 77 28 540
info@praedium-hv.com